Schweißtechnik mit Qualität von Maschinenbau Bardowick
Eine wesentliche Kompetenz der Maschinenbau Bardowick GmbH liegt in der Schweißtechnik, wobei überwiegend Baustähle, nicht rostende Stähle und Aluminium verarbeitet werden. Für jede Anwendung steht der richtige Schweißprozess zur Verfügung, u. a. das MAG-Impulsschweißen für eine kontrollierte Wärmeeinbringung und zum Vermeiden von Schweißspritzern.
Qualität steht bei uns an oberster Stelle
Die Qualitätssicherungssysteme und unser hochqualifiziertes und -motiviertes Personal stellen sicher, dass nur Bauteile mit bester Qualität das Werk verlassen.
Herstellerqualifikation:
Personal:
- Schweißfachingenieure
- Schweißfachmänner
- Ausgebildete Schweißer nach DIN EN ISO 9606-1/2
- Ausgebildete Bediener nach DIN EN ISO 14732
Umfangreiche schweißtechnische Ausrüstung
Es steht eine umfangreiche schweißtechnische Ausrüstung zur Verfügung, damit alle Kundenwünsche nach Flexibilität bei Mengenschwankungen, Vielfalt an Bauteilen, kurzfristigen Lieferzeiten und herausragender Qualität erfüllt werden können.
Ausstattung:
- 24 Schweißarbeitsplätze
- Schweißroboter CLOOS Romat 350
- div. Schweißtische zum Spannen von Werkstücken
Verfahren:
- Lichtbogenhandschweißen (E-Hand)
- Wolfram Inertgasschweißen (WIG)
- Metall-Aktivgasschweißen (MAG)
- MAG-Impulsschweißen
- Metall-Inertgasschweißen (MIG)
- Widerstandspunktschweißen
- Bolzenschweißen (Hub- und Spitzenzündung)
Werkstoffe:
- Bau- und Feinkornbaustähle bis zu einer Streckgrenze von 550 N/mm² (z. B. S235JR, S355J2, S460 N…)
- Nichtrostende Stähle (z. B. 1.4301, 1.4571…)
- Aluminium (z. B. AW-5754…)
Qualitätssicherung:
- Zerstörungsfreie Prüfungen (VT2, PT2)
- Werkseigene Produktionskontrolle
- Makroschliffbilder
Dimensionen:
- max. Bauteilgewicht = 5000 kg
- max. Bauteilabmessung = 4.000 mm x 4.000 mm x 20.000 mm
- max. Wandstärke = 100 mm