Zuverlässige Kontrolle direkt nach dem Bepudern: MB Coater Puder-Auftragsüberwachung
- Inline-Überwachung des Auftrags unmittelbar nach der Bepuderung
- Sofortige Alarmmeldung bei fehlender oder unzureichender Bepuderung
- Flexible Integration – als Stand-alone oder direkt im MB Coater System
Sichern Sie Ihre Produktqualität!
Wenn aus dem Puderauftrag ein überprüfbarer Prozess wird
Ein gleichmäßiger Puderauftrag ist in vielen Situationen entscheidend – etwa als Trennmittel bei der Mantelextrusion von Kabeln oder der Verarbeitung von Gummiprofilen. Nur wenn der Auftrag vollständig und homogen erfolgt, ist sichergestellt, dass alle weiteren Produktionsschritte reibungslos verlaufen.
In der Praxis wird der Puderauftrag jedoch oft nicht direkt überprüft. Die meisten Systeme überwachen den Materialfluss – nicht das Ergebnis auf dem Produkt. Genau dort setzt die MB Coater Puder-Auftragsüberwachung an: Sie prüft unmittelbar nach dem Puderauftrag, ob die Oberfläche des Produkts ausreichend beschichtet ist. Dazu nutzt sie ein kamerabasiertes System mit Kontrasterkennung.
Wird eine unzureichende Bepuderung festgestellt, gibt das System ein klares Alarmsignal – in der Linie, in Echtzeit. So können Bediener direkt eingreifen und den Fehler beheben, bevor das Produkt weiterverarbeitet wird.

Kamerabasierte Kontrolle direkt nach dem Puderauftrag
Erkennung unzureichender Bepuderung in Echtzeit
Sofortige Alarmmeldung zur direkten Fehlerkorrektur
Mit der Puder-Auftragsüberwachung Kontrolle und Sicherheit gewinnen
Statt auf Stichproben angewiesen zu sein, erhalten Sie mit der Puder-Auftragsüberwachung eine durchgängige Qualitätskontrolle im laufenden Betrieb – gerade bei hohen Geschwindigkeiten, bei denen eine manuelle Sichtkontrolle nicht zuverlässig möglich ist.
Sichtbar
Mit bis zu zwei Kameras lässt sich der Auftrag nahezu rundum überwachen. So erkennen Sie Unregelmäßigkeiten sofort – direkt nach der Bepuderung, ohne Zeitverlust.
Flexibel
Die Überwachungseinheit kann sowohl in neue MB Coater Anlagen als auch als Stand-alone Lösung in bestehende Linien eingebunden werden – unabhängig vom System. Das sorgt für maximale Nachrüstbarkeit und Investitionssicherheit.
Praxiserprobt
Die gesamte Einheit ist auf den Dauereinsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen ausgelegt. Sie bewährt sich täglich in Produktionslinien mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und konstantem Qualitätsdruck.
Warum führende Unternehmen aus der Industrie auf uns setzen
Erfahrung
25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Extrusionsfolgemaschinen, Sondermaschinen und Schweißbaugruppen
Vertrauen
Unsere Maschinen sind weltweit in führenden Produktionsbetrieben im Einsatz
Zuverlässigkeit
Robust gebaut und für jahrzehntelangen zuverlässigen Betrieb ausgelegt
Individualität
Variable Bauformen, fein justierbare Abläufe und durchdachte Sonderlösungen.
Funktionen und Features unserer Puder-Auftragsüberwachung
Die MB Coater Puder-Auftragsüberwachung ist kein Messsystem im klassischen Sinne, sondern eine visuelle Kontrollinstanz, die exakt dort arbeitet, wo es darauf ankommt – sofort nach dem Puderauftrag. Das Highlight: Die Puder-Auftragsüberwachung garantiert zudem die lückenlose Kontrolle einer Kabel-Bandierung auf Fehlstellen und gewährleistet das höchste Maß an Qualitätssicherung.
- Kamerabasierte Kontrasterkennung zur Überwachung des Puderauftrags unmittelbar am Produkt
- Optionaler Zwei-Kamera-Betrieb für die Kontrolle nahezu des gesamten Produktumfangs
- Frei definierbare Toleranzgrenzen für individuell einstellbare Empfindlichkeit
- Werkzeuglose Positionierung über Schwenkarm direkt in der Produktionslinie
- Digitale Schnittstellen für die Integration in gängige Bussysteme
Max. Produktdurchmesser | 50 mm (weitere auf Anfrage) |
Max. Produktgeschwindigkeit | 1.000 m/min |
Elektrischer Anschluss | 230 V, 50 Hz |
Max. Druckluftanschluss | 3 bar |
Optionale Schnittstellen | ProfiNet, Profibus etc. |
Weitere auf Anfrage.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ja, die MB Coater Puder-Auftragsüberwachung ist als Stand-alone Variante konzipiert und kann in nahezu jede bestehende Linie integriert werden – unabhängig vom Hersteller der Bepuderungsmaschine.
Das System erkennt zuverlässig, ob Puder aufgetragen wurde – also das Vorhandensein und die Verteilung des Puders. Es handelt sich nicht um ein Messsystem zur Quantitätsbestimmung.
Die Technologie wird überwiegend bei Kabeln, Gummiprofilen und Schläuchen eingesetzt. Andere Anwendungen sind je nach Kontrastverhältnis ebenfalls möglich.
Ja, die Leistung hängt vom Kontrast zwischen Puder und Produkt sowie von der Umgebungsverschmutzung ab. In sehr staubigen Bereichen kann die Genauigkeit eingeschränkt sein.
Die Bedienung erfolgt über ein Panel mit Anzeige der Prozessdaten. Die Höhenverstellung und Positionierung der Einheit sind werkzeuglos möglich.
Effiziente Produktion beginnt mit einer guten Entscheidung. Lassen Sie uns sprechen!
Kontaktieren jetzt Ihre Ansprechpartner für eine unverbindliche Beratung!
Andreas Kausch
Tobias Rupp
Sebastian Schulz