Kabelhaftsitz normgerecht prüfen: MB Coater Kabelhaftsitz-Prüfeinrichtung
- Integrierte Prüfung nach ISO 19642-2:2019 – reproduzierbar und frei von Bedienfehlern
- Kompakte All-in-One-Lösung für Produktion und Labor
- Lückenlose Dokumentation mit direktem Datenexport oder Ausdruck
Sichern Sie Ihre Produktqualität!
Automatisierte, reproduzierbare Haftsitzprüfung in einem Gerät
In vielen Produktionsumgebungen wird der Haftsitz des Kabelmantels noch abseits der eigentlichen Linie geprüft – entweder durch manuelle Verfahren oder über externe Dienstleister. Diese etablierten Abläufe haben sich bewährt, lassen sich jedoch weiterentwickeln: Sie bieten Ansatzpunkte, um Genauigkeit, Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit deutlich zu verbessern.
Durch eine automatisierte, integrierte Lösung kann die Prüfung direkt an der Produktionslinie stattfinden – ohne Medienbrüche, ohne Wartezeiten und mit maximaler Reproduzierbarkeit. So wird der Haftsitz unter konstanten Bedingungen geprüft, die Messergebnisse sind objektiv und belastbar. Die Prüfdaten stehen unmittelbar zur Verfügung und lassen sich nahtlos in die interne Qualitätssicherung einbinden. Das eröffnet neue Möglichkeiten in der Prozesssicherheit – gerade bei steigenden Anforderungen an Dokumentation und Rückverfolgbarkeit.

Keine Wartezeiten durch Wegfall externer Labore
Kontinuierliche Prüfbereitschaft im Prozess
Erfüllung steigender Anforderungen an Rückverfolgbarkeit
Direkt in der Linie prüfen statt auf Ergebnisse warten
Die MB Coater Kabelhaftsitz-Prüfeinrichtung wurde speziell für die Anforderungen in der Kabelindustrie entwickelt. Sie bietet eine technische Lösung, die Messsicherheit, einfache Bedienung und Dokumentation in einem System kombiniert.
Kompakt
Abisolieren, Ablängen und normgerechte Haftsitzprüfung laufen vollautomatisch in einem einzigen System ab. So vermeiden Sie Medienbrüche und steigern die Effizienz direkt an der Linie.
Reproduzierbar
Die Prüfergebnisse sind unabhängig von der Bedienperson und unter konstanten Bedingungen ermittelt. Das erhöht die Vergleichbarkeit und schafft Vertrauen bei internen und externen Prüfverfahren.
Flexibel
Das System ist mobil und benötigt nur wenig Platz – ideal für Fertigung oder Labor. Prüflängen zwischen 50 und 120 mm sind flexibel einstellbar und können in der Rezeptverwaltung gespeichert werden.
Warum führende Unternehmen aus der Industrie auf uns setzen
Erfahrung
25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Extrusionsfolgemaschinen, Sondermaschinen und Schweißbaugruppen
Vertrauen
Unsere Maschinen sind weltweit in führenden Produktionsbetrieben im Einsatz
Zuverlässigkeit
Robust gebaut und für jahrzehntelangen zuverlässigen Betrieb ausgelegt
Individualität
Variable Bauformen, fein justierbare Abläufe und durchdachte Sonderlösungen.
Funktionen und Features unserer Kabelhaftsitz-Prüfeinrichtung
Alle notwendigen Prozessschritte in einem Gerät: Das Kabel wird automatisch abisoliert, auf die benötigte Prüflange abgelängt und anschließend der Mantelhaftsitz in reproduzierbarer Weise geprüft.
- Integriertes Abisolieren, Ablängen und kraftgesteuerte Haftsitzprüfung direkt im Prüfprozess integriert
- Normgerechte Prüfung nach ISO 19642-2:2019 mit reproduzierbaren Messergebnissen ohne Bedienereinfluss
- Rezeptverwaltung zur produktspezifischen Speicherung von Prüfparametern und einfacher Wiederverwendung
- Ethernet- und USB-Schnittstelle zur nahtlosen Integration in bestehende QS-Systeme
- Direkte Anzeige, Speicherung und Ausdruck der Prüfergebnisse über Bedienpanel und Druckeranbindung
Max. Produktdurchmesser | 12 mm (weitere auf Anfrage) |
Prüflängen | min. 50 mm, max. 120 mm (weitere auf Anfrage) |
Abmessungen (LxBxH) | 700 x 1250 x 800 mm |
Elektrischer Anschluss | 230 V, 50 Hz |
Max. Druckluftanschluss | 6 bar |
Weitere auf Anfrage.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Ergebnisse lassen sich direkt auf dem Gerät speichern, per USB-Stick exportieren oder ins interne Netzwerk übertragen. Ein Druckeranschluss ermöglicht auch die Ausgabe vor Ort.
Ja, die Prüflänge ist flexibel zwischen 50 mm und 120 mm einstellbar. Für andere Längen setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Durch die kompakte Bauform lässt sich die Prüfeinrichtung problemlos an verschiedenen Arbeitsplätzen einsetzen – stationär oder mobil.
Die Haftsitzprüfung kann gemäß ISO 19642-2:2019 durchgeführt werden. Weitere Normvorgaben prüfen wir gerne individuell.
Effiziente Produktion beginnt mit einer guten Entscheidung. Lassen Sie uns sprechen!
Kontaktieren jetzt Ihre Ansprechpartner für eine unverbindliche Beratung!
Andreas Kausch
Tobias Rupp
Sebastian Schulz